Warum Coaching?
Coaching kann dann sinnvoll sein, wenn Sie Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele klarer definieren und effektiver verfolgen möchten – oder wenn Sie vor Herausforderungen stehen, bei denen Sie Unterstützung in der Lösungsfindung suchen. Im Coaching geht es darum, Ihre Ressourcen, Stärken und Potenziale zu aktivieren, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Coaching: Ihre Entwicklung im Fokus
Im Coaching stehen Sie als Mensch und Fachkraft im Mittelpunkt. Anders als in der Psychotherapie liegt der Fokus nicht primär auf der Behandlung von psychischen Erkrankungen, sondern auf der Förderung von Entwicklung, Wachstum und Handlungskompetenz. Coaching betrachtet Ihre Situation in Ihrem individuellen Kontext und unterstützt Sie dabei, neue Perspektiven einzunehmen und Lösungen zu gestalten.
Wofür ist Coaching hilfreich?
Coaching kann Sie in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen unterstützen, beispielsweise bei:
Beruflicher Neuorientierung und Karriereentwicklung
Verbesserung von Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Umgang mit Stress, Zeitmanagement und Work-Life-Balance
Entscheidungsfindungen und Konfliktbewältigung
Persönlicher Weiterentwicklung und Stärkung der Selbstwirksamkeit
Mein Angebot
Einzelcoaching für Fachkräfte, Führungskräfte und Privatpersonen (ab 12 Jahren)
Meine Haltung im Coaching
Ich arbeite mit einer wertschätzenden, empathischen und ressourcenorientierten Haltung. Im Coaching ist eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit die Grundlage, um gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten.
Coaching-Ablauf
1. Kontaktaufnahme
Bei Interesse an einem Coaching können Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.
2. Erstgespräch
Im Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und Erwartungen. Das Gespräch dauert etwa 50 Minuten und ist kostenpflichtig. Hier entscheiden wir gemeinsam, ob mein Coaching-Angebot zu Ihnen passt.
3. Coaching-Prozess
Das Coaching ist ein kooperativer Prozess, der individuell gestaltet wird. Die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen stimmen wir Ihren Bedürfnissen entsprechend ab. Ziel ist es, Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen oder beruflichen Ziele zu begleiten.
4. Abschluss
Das Coaching endet, wenn die vereinbarten Ziele erreicht wurden oder wenn Sie entscheiden, den Prozess zu beenden. Ein Abschlussgespräch bietet die Möglichkeit, Erreichtes zu reflektieren und zukünftige Schritte zu planen.
Ich freue mich auf Sie und die Zusammenarbeit mit Ihnen!